Elbo Controlli Nikken

Sprache auswählen

Postprozessoren für die Übermittlung von Korrekturen

Ein CAD/CAM-System funktioniert nur, wenn es einen Postprozessor gibt. Aber was ist ein Postprozessor? Die Ausgabe an die CNC-Maschinen oder Roboter erfolgt über einfache ASCII-Dateien, die mit gängigen Texteditoren bearbeitet werden können.

Der Postprozessor ist also eine Software, die geometrische Elemente (Linien, Bögen, Kreise, Werkzeugachsenrichtung usw.) in einen Code umwandelt, der von der CNC-Maschinensteuerung verstanden werden kann.

Der Postprozessor ist eines der grundlegenden Elemente im CAM-Bereich und stellt einen sehr heiklen Aspekt bei der Maschinenprogrammierung dar: Falsche Spezifikationen eines Postprozessors schaffen die Voraussetzungen für endlose Probleme, die schwer zu lösen sind und im Extremfall zu einer falschen Nutzung der Werkzeugmaschine und damit zu Ineffizienzen führen können, was sich auf die Arbeitsqualität und auch die Sicherheit auswirkt.

Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Werkzeugkorrekturen, die während der Voreinstellungsphase an das Programm gesendet werden, korrekt sind und vor allem "an der richtigen Stelle" eingefügt werden.

Es ist zu bedenken, dass jede Marke von numerischer Steuerung ihre eigene spezifische Computersprache hat und es daher notwendig ist, das Programm unter Berücksichtigung dieses Faktors zu strukturieren.

Aber kommen wir zur Sache: Wie können wir die Korrekturen vom Werkzeugvoreinstellgerät an die CNC senden? Das ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Sobald der Postprozessor im Rahmen der Konfiguration des Werkzeugvoreinstellgeräts definiert wurde, können wir zur Phase der Werkzeugmessung übergehen. Sobald die Messphase abgeschlossen ist und die Maße gespeichert wurden, kann ich das aktualisierte Programm mit den zuvor durchgeführten Messungen unter Verwendung des entsprechenden Symbols in der Software einfach versenden. Das Werkzeugvoreinstellgerät muss mit dem Firmennetzwerk verbunden sein, um den Ausgangsdatenfluss gemeinsam nutzen zu können.

Alle unsere Werkzeugvoreinstellgeräte enthalten mehr als 50 verschiedene Postprozessorformate für die gängigsten numerischen Steuerungen auf dem Markt, was aber nicht bedeutet, dass alle anderen nicht berücksichtigt werden.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten neue Postprozessoren nach Ihren Bedürfnissen entwickeln zu können. Dieser Service ist allen Besitzern eines Werkzeugvoreinstellgeräts von Elbo Controlli NIKKEN vorbehalten.

Grenzen sind dazu da, überwunden zu werden, und mit dem universellen Postprozessor-Generator wird kein Hindernis unüberwindbar sein. Die Maschinensoftware hilft Ihnen bei jedem Schritt mit nur einem Klick.