Die Zeitschrift MTM Subfornitura veröffentlichte einen Artikel über die auf der Messe MECSPE 2018 in Parma vorgestellte Lösung, das Werkzeugverwaltungs- und Identifizierungssystem TID.
Während der Messe MECSPE wurde der Öffentlichkeit das innovative Werkzeugverwaltungssystem vorgestellt, das einfach und intuitiv ist und Werkzeugmaschinen technologisch fortschrittlicher macht. TID ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Werkzeugvoreinstellgerät und der CNC, so dass der Bediener Eingabefehler vermeiden kann.
Elbo Controlli NIKKEN ist in erster Linie ein Ingenieurunternehmen, das seine eigenen Produkte in vier Abteilungen untersucht und entwickelt: Mechanik, Elektronik, Optik und Software.
Während der Messe MECSPE 2018 in Parma haben Elbo Controlli NIKKEN und Rossi Macchine Utensili Spa zusammengearbeitet, um der Öffentlichkeit eine komplette technologische Lösung für Industrie 4.0 vorzustellen: ein Werkzeugvoreinstellgerät, das über das Werkzeugverwaltungssystem TID mit der Werkzeugmaschine verbunden ist. In der Tat wurde das Werkzeugvoreinstellgerät von Elbo Controlli NIKKEN Modell Hathor SIX mit einer Werkzeugmaschine von MURATEC Modell MT200GT3 über das Werkzeugverwaltungs- und Identifizierungssystem "TID" verbunden.
Das Werkzeugvoreinstellgerät Hathor SIX misst das mit einem eindeutigen Datamatrix-Code versehene Werkzeug, bevor es in die Maschine geladen wird. Das Werkzeug wird dann in die Maschine geladen, und die Daten werden mit Hilfe eines Industrie-PCs, der im Be-/Entladebereich des Werkzeugs installiert ist, direkt an die numerische Steuerung übertragen.
Sie finden den Artikel auf den Seiten 42 und 43, wenn Sie auf den folgenden Link klicken: www.mtm-online.it/subfornitura/riviste