Elbo Controlli Nikken

Sprache auswählen

Wie man Drehwerkzeuge mit dem Werkzeugvoreinstellgerät genau misst

Wenn Sie daran interessiert sind, die Werkzeuge Ihrer Drehmaschine zu vermessen und die Daten anschließend direkt an die numerische Steuerung zu senden, finden Sie hier eine Reihe von Fragen und Antworten, die Ihnen helfen und vielleicht Ihre Vorstellungen klären.

Bei dem Werkzeug, das wir als Standardwerkzeug bezeichnen, sind die erforderlichen Maße die Länge und der Durchmesser, die allgemein als X und Z bezeichnet werden, aber es gibt nur wenige "Standardwerkzeuge". Alle Werkzeuge haben einen Wendeplattenradius und eine Position der Wendeplatte, einen Winkel und eine Form.

Kurz gesagt, es ist gar nicht so einfach, all diese Messungen vorzunehmen, vor allem, wenn ich sie auf der Maschine durchführen muss, vielleicht nach der Bearbeitung des ersten Teils und vor allem, ohne die Maschine anzuhalten, um alle notwendigen Kontrollen durchzuführen.

Aus diesem Grund wird die Vermessung von Werkzeugen außerhalb der Maschine mit einem Werkzeugvoreinstellgerät von Elbo Controlli Nikken immer häufiger durchgeführt, auch auf Drehmaschinen (Drehbänke).

Das Werkzeugvoreinstellgerät außerhalb der Maschine muss jedoch in der Lage sein, die auf der Maschine montierten Werkzeugaufnahmen originalgetreu zu reproduzieren, was bei neueren Maschinen, die mit Schnellwechselwerkzeugen arbeiten, einfach ist, bei älteren Maschinen jedoch etwas schwieriger.

Elbo Controlli NIKKEN hat eine Reihe von Spannvorrichtungen entwickelt, die Drehwerkzeuge aufnehmen und die "Maschinen"-Bedingungen originalgetreu wiedergeben können, so dass jede Art von Werkzeug einfach, schnell und sicher gemessen werden kann.

Die Bedienung ist sehr einfach: Ich setze das Werkzeug in seine Aufnahme ein (wie bei der Maschine) und erhalte automatisch die wichtigsten Messungen. Ich drücke eine Taste (z.B. Radius) und erhalte automatisch das Maß für den Wendeplattenradius.

Von dem einfachsten Werkzeugvoreinstellgerät von Elbo Controlli NIKKEN bis hin zu den technologisch fortschrittlichsten können diese Vorgänge einfach und direkt in der Werkstatt oder im Bereich für die Vorbereitung der Werkzeuge (Werkzeugraum) durchgeführt werden, wo ich mein eigenes Werkzeug nach den Vorgaben und mit Hilfe eines integrierten Systems zur Verwaltung aller Werkzeuge bis hin zu einem Formwerkzeug erstellen kann. In diesem Fall kann ein Werkzeugvoreinstellgerät von Elbo Controlli Nikken direkt die theoretische Zeichnung des Werkzeugs importieren, so dass ich überprüfen kann, ob das Werkzeug, das ich verwenden möchte, den erforderlichen Spezifikationen entspricht.