Elbo Controlli Nikken

Sprache auswählen

Praktischer Fall: JWA Tooling

Seit mehr als 30 Jahren lieferte JWA Tooling Präzisionskomponenten und innovative Lösungen an einen internationalen Kundenstamm, der sich über mehrere Branchen erstreckt.

Das auf Spitzentechnologie spezialisierte Unternehmen hat vor kurzem eine Investition in Höhe von 2,5 Millionen Pfund in eine 8000 Quadratmeter große Erweiterung der Produktionsstätte getätigt, die 3 Fanuc RoboDrills, 2 neue Mazak VCN530, eine Vielzahl von NIKKEN-Lösungen und eine neue Mazak CV5-500 umfasst, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Tätigkeit im Bereich der 5-Achsen-Bearbeitung zu erweitern.

Nach anfänglichen Problemen mit der Wiederholgenauigkeit bei Anwendungen mit engen Toleranzen, bei denen eine industrielle Alternative verwendet wurde, war JWA Tooling auf der Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten mit einem hohen Maß an Präzision. Nachdem sich JWA bereits von der hohen Qualität der Produkte von NIKKEN überzeugen konnte, nachdem sie zuvor in eine Reihe von Werkzeugen und Spannzangen investiert hatten, war JWA zuversichtlich, dass NIKKEN die erforderlichen Lösungen liefern konnte. Unser Team von erfahrenen Ingenieuren empfahl die vielseitige CNC260 mit direktem Encoder für eine garantierte Indexierungsgenauigkeit von +/- 3 .

Seit der Investition in die CNC260 konnte das Unternehmen die Anzahl der Arbeitsgänge, die für die Fertigstellung eines Loses mit engen Toleranzen erforderlich sind, erfolgreich reduzieren, die Ausschussmenge minimieren und den Bedarf an einigen Masken und speziellen Ausrüstungen eliminieren.

Nach der erfolgreichen Installation der CNC260, nahm JWA Tooling Kontakt mit NIKKEN auf und beauftragte sie, die durch Werkzeugwechsel verursachten Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren. NIKKEN schlug das Werkzeugvoreinstellgerät Hathor SIX Elbo Controlli vor, das Spindeln für alle Arten von Maschinenaufnahmen verwenden kann und somit volle Flexibilität bietet.

Das Werkzeugvoreinstellgerät ermöglichte es dem Bearbeitungsteam von JWA, die Werkzeuge für anstehende Aufträge einzurichten, während die vorhergehende Bearbeitung noch lief, was letztlich erhebliche Maschinenstillstandszeiten einsparte. Beeindruckt von dem bedeutenden Unterschied, den das Voreinstellgerät Hathor SIX ausmachte, entschied sich das Unternehmen für den Umstieg auf das Werkzeugvoreinstellgerät E46L, das über eine automatische Spindelerkennung mittels SP-ID (Identifizierungssystem des Spindelhalters) verfügt.

Als Ergebnis der Investition in NIKKEN Lösungen hat JWA Tooling außergewöhnliche Ergebnisse in Bezug auf die Wiederholgenauigkeit bei Losen erzielt, die sehr enge Toleranzen erfordern.

"NIKKEN hat schon immer einen ausgezeichneten Ruf für Qualitätsprodukte gehabt. Als wir also hohe Genauigkeit und Präzision benötigten, kam NIKKEN an erster Stelle. Das technische Team hat uns mit Vertrauen erfüllt, und wir hatten nicht das Bedürfnis, uns an andere zu wenden. Wir haben uns für NIKKEN aufgrund ihrer Professionalität und des hohen Maßes an technischer Unterstützung entschieden. Es war eine Freude, mit ihnen Geschäfte zu machen", sagt Peter Wood, Direktor von JWA Tooling.