
Beschreibung Messwerterfassungssysteme Optische massstäbe
Die optischen Maßstäbe Mod. SLIDE bestehen aus zwei Elementen: der Messskala und dem Lesekopf. Die Messskala besteht aus einem stranggepressten Aluminiumgehäuse, in dem das optische Glas untergebracht ist. Der Lesekopf, der aus elektronischen Komponenten besteht, ist auf einem durch Mikrokugellager geführten Cursor montiert. Das optische Glas von Elbo Controlli NIKKEN ist an der Oberseite geschliffen, wo die Mikrolagerer des Cursors laufen.
Das Inkrementalgitter besitzt eine Teilung von 20 µm und der Nullpunkt kann mit einer Teilung von 25 mm positioniert werden. Die Markierungen auf dem optischen Glas werden in einer vakuumgeregelten Kammer mit Hilfe eines Abscheidungsverfahrens in einer mit Chromdämpfen gesättigten Umgebung durchgeführt. Das elektrische Signal wird von 5 Fotodioden erzeugt. Der Lesekopf ist so konzipiert, dass er sehr einfach zu montieren ist: die Ausrichtungstoleranz beträgt 1,5 mm.
Vibrationen und Spannungen durch die Bearbeitung werden durch ein gefedertes, bewegliches System absorbiert. Der abgedichtete Stecker ermöglicht einen schnellen Austausch, ohne dass die mit der Werkzeugmaschine verdrahteten Kabel entfernt werden müssen. Jeder produzierte Lesekopf wird durch elektrische und mechanische Tests nach einem thermischen Zyklus bei Temperaturen zwischen 25°C und 80°C über einen Zeitraum von 24 Stunden getestet (Burn-in-Test).
Wie wichtig sind leistungsstarke optische Maßstäbe? Unsere optischen Maßstäbe sind für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Versuchen Sie es, um es zu glauben.
Optische Maßstäbe für Werkzeugmaschinen und Werkzeugvoreinstellgeräte von Elbo Controlli NIKKEN
Informationen anfordernTechnisches Datenblatt
VERFÜGBARE AUSFÜHRUNGEN
Die optischen Maßstäbe von Elbo Controlli NIKKEN Mod. SLIDE sind für die Längen bis zu 3050 mm, in zwei verschiedenen Messauflösungen (0.005 mm 0.001 mm) und in zwei Versionen mit unterschiedlichen Außenmaßen (37x22 mm und 30x22 mm) erhältlich. Das elektrische Ausgangssignal des Kopfes besteht aus zwei um 90° versetzten Wellen, quadratisch für das Modell mit 0.005 mm Auflösung, sinusförmig für das Modell mit Millesimalauflösung. In diesem Fall ist es notwendig, eine externe Interpolationseinheit (exe) zu montieren, die die Rechtecksignale liefert. Das Signal für den Skalennullpunkt ist bei beiden Modellen verfügbar (synchronisiert für die Millesimal-Auflösung) und kann alle 25 mm der Messskala durch Verschieben der magnetischen Freigabe-Referenz positioniert werden.
- Leseprinzip: optoelektronisch für Transparenz
- Lichtquellen: Infrarot-LED mit langer Lebensdauer
- Sensoren: Infrarot-Fotodioden
- Ausgangssignale: elektrisch, zwei um 90° +/- 15° versetzte Rechteckwellen
- Signal Skalennullpunkt: alle 25 mm magnetisch verschiebbar
- Kompatibilität: TTL/CMOS oder auf Anfrage RS-422 (Line-Driver)
- Stromversorgung: 5 Volt
- Verbrauch: 70 mA Mod. SLIDE 375/305, 100 mA Mod. SLIDE 371/301
- Kabel: abgeschirmt und gepanzert aus Edelstahl Standardlänge 5 m
- Arbeitstemperatur: zwischen 0° und 45°
- Relative Luftfeuchtigkeit: zwischen 20% und 95% nicht kondensierend
- Höhenlage: weniger als 2500 m ü. NHN
- Schutzart: IP 53
- Montagetoleranz: +/- 0.75 mm vertikal, +/- 0.5 mm horizontal